• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was ist der Unterschied zwischen Erasure Coding und RAID?

#1
12-05-2019, 15:18
Ich möchte die wesentlichen Fähigkeiten sowohl von Erasure Coding als auch von RAID ansprechen. Sie werden feststellen, dass beide Methoden sich mit dem Datenschutz befassen, jedoch mit unterschiedlichen Philosophien und Betriebsparadigmen. RAID funktioniert hauptsächlich als Redundanzlösung auf Festplattenebene. Es verwendet mehrere Festplatten, um Fehlertoleranz zu bieten, indem Daten über diese gespiegelt oder verteilt werden. Zum Beispiel spiegle ich bei RAID 1 Daten über zwei Laufwerke, was bedeutet, dass ich, wenn eines ausfällt, immer noch eine genaue Kopie habe. Es ist jedoch in Bezug auf die Raumausnutzung weniger effizient. Wenn Sie vier Festplatten in einer RAID 1-Konfiguration haben, nutzen Sie effektiv nur die Kapazität von zwei, während die anderen zwei verschwendet werden.

Erasure Coding hingegen ist eine Implementierung, die Datenschutz bietet, indem Daten in Fragmente zerlegt, mit redundanten Teilen erweitert und über eine größere Anzahl von Speicherorten verteilt werden. Dieser Ansatz ermöglicht die Wiederherstellung, selbst wenn einige Segmente beschädigt oder verloren gehen. Wenn ich beispielsweise eine 10 MB große Datei nehme und sie in 10 Teile aufteile, kann ich zwei Paritätsstücke hinzufügen, was bedeutet, dass ich insgesamt nur acht Teile benötige, um meine Daten zurückzubekommen. Das macht den Speicherplatz viel raumeffizienter als traditionelle RAID-Konfigurationen und führt oft zu einer besseren Gesamtspeicherauslastung in großen Systemen.

Leistungsüberlegungen
Ich denke, dass die Leistung für jedes Speichersystem entscheidend ist, insbesondere wenn Sie mit großen Datensätzen arbeiten. RAID kann beeindruckende Leseleistungen bieten, da es Zeit sparen kann, indem es Daten gleichzeitig von mehreren Festplatten abruft. Bei RAID 0 werden beispielsweise Daten über die Laufwerke verteilt, was die Lese- und Schreibgeschwindigkeit erheblich steigern kann. Die Schreibgeschwindigkeit kann jedoch manchmal aufgrund des Aufwands zur Aufrechterhaltung der Parität in RAID-Ebenen wie RAID 5 oder RAID 6 zurückbleiben; das Schreiben in diese Konfigurationen erfordert das Berechnen und Schreiben der Parität, was die Dinge verlangsamen kann.

Erasure Coding beeinflusst ebenfalls die Leistung, tut dies jedoch aus einem anderen Blickwinkel. Die Komplexität der Kodierungs- und Dekodierungsprozesse kann Latenz verursachen. In groß angelegten verteilten Speichersystemen kann der Leistungsabfall jedoch durch die Vorteile einer verbesserten Speichereffizienz und robuster Datenwiederherstellungsmethoden ausgeglichen werden. Sie könnten in Umgebungen mit hoher Kapazität feststellen, dass zwar einzelne Operationen langsamer erscheinen, das Gesamtsystem jedoch unter Last besser skaliert, insbesondere wenn Sie weitere Knoten zum Cluster hinzufügen.

Datenwiederherstellungsstrategien
Die Datenwiederherstellung funktioniert in diesen Methoden unterschiedlich. In RAID-Setups kann die Wiederherstellung von einem Festplattenausfall so einfach sein wie das Ersetzen der ausgefallenen Festplatte und das Zulassen, dass das System neu aufbaut. RAID ist jedoch nicht unfehlbar. Mehrere Festplattenausfälle können zu Datenverlust führen, insbesondere in Konfigurationen wie RAID 5. Ich verwende oft Begriffe wie "Schreibloch", bei dem während eines Stromausfalls Daten möglicherweise inkonsistent geschrieben werden, was zu einem potenziellen Verlust führen kann.

Im Gegensatz dazu ist Erasure Coding von Grund auf so konzipiert, dass es mehrere Ausfälle effektiv bewältigt. Sie können bis zu 'n' Datenstücke verlieren, wobei 'n' die Anzahl der Wiederherstellungsblöcke ist, ohne Ihre Daten insgesamt zu verlieren, was es besonders effektiv in Umgebungen macht, in denen die Hardware anfälliger für Ausfälle ist. In diesem Sinne trägt der Ansatz von Erasure Coding, Datenfragmente über mehrere Festplatten und Standorte zu speichern, zu einer hochgradig widerstandsfähigen Architektur bei, die eine effiziente Wiederherstellung ermöglicht, selbst wenn erhebliche Teile des Datenspeichers verloren gehen.

Speichereffizienz
Wenn ich die Speichereffizienz analysiere, führen RAID-Konfigurationen zwangsläufig zu verschwendetem Raum, insbesondere bei Spiegelmethoden. Zum Beispiel dupliziert RAID 1 die Daten über die Festplatten, was zu einer Raumausnutzung von nur 50 % führt. Selbst in komplexeren Setups wie RAID 10 überschreitet die Effizienz aufgrund der Notwendigkeit von Spiegelung und Striping oft nicht 50 %.

Im Gegensatz dazu kann Erasure Coding oft über 80 % Effizienz erreichen. Beispielsweise, wenn ich eine Konfiguration habe, in der ich 10 MB Daten mit zwei Paritätsstücken speichere, benötige ich, wenn ich mehr Redundanz brauche, möglicherweise nur einen kleinen Bruchteil zusätzlichen Speicher, um die Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten. Die mathematischen Formeln dahinter ermöglichen es, wie viele Stücke verloren gehen können, während die ursprünglichen Daten weiterhin rekonstruiert werden können, zu optimieren. Sie werden feststellen, dass dies erheblichen Speicherplatz spart, insbesondere beim Speichern großer Datenmengen, wie in Cloud-Anwendungen oder verteilten Dateisystemen.

Implementierungskomplexität
Sie müssen erkennen, dass die Implementierung von RAID im Allgemeinen auf eine einfachere Architektur hinweist, insbesondere in persönlichen oder kleinen Geschäftssystemen. Die einfache Natur macht es zugänglich für alltägliche Anwendungen, bei denen Redundanz nicht übermäßig kompliziert ist. Die Konfiguration von RAID mit einem Hardware-RAID-Controller kann die Redundanz automatisch verwalten, ohne dass eine tiefgehende technische Auseinandersetzung erforderlich ist. Ich finde es relativ einfach einzurichten, zu warten und zu überwachen.

Erasure Coding hingegen bringt aufgrund des Bedarfs an komplexeren Algorithmen und verteilten Speicherprotokollen zusätzliche Komplexität mit sich. Sie integrieren zusätzlichen Aufwand für die Kodierung von Daten, die Verwaltung der Paritätsberechnungen und die Orchestrierung, wie die Fragmente über die Knoten verteilt werden. Wenn Sie in große Speicherlösungen oder Cloud-Anbieter involviert sind, kann ich sagen, dass Sie sich auf eine steilere Lernkurve einstellen müssen. Sie müssen im Wesentlichen wissen, wie man Clusters, Knoten und die Datenintegrität innerhalb mehrerer Systeme effektiv verwaltet.

Anwendungsfälle und Skalierung
Wenn ich mich auf Anwendungsfälle konzentriere, glänzt RAID normalerweise in traditionellen Unternehmensumgebungen, in denen Unternehmen eine zuverlässige Datenzugänglichkeit mit moderaten Speicheranforderungen benötigen. Ein Datenbankserver oder ein Anwendungsserver kann sehr gut von der Leistung und der einfachen Verwaltung von RAID profitieren, insbesondere in Umgebungen, die Geschwindigkeit über Redundanz priorisieren. Sie könnten dazu tendieren, RAID zu verwenden, wenn Sie mit kritischen Anwendungen zu tun haben, bei denen einfache Fehlertoleranz ausreicht.

Erasure Coding ist ein Game-Changer im Cloud-Speicher und in großen Datenverarbeitungsrahmen. Systeme wie Hadoop und Data Lakes gedeihen durch Erasure Coding aufgrund ihres Bedarfs an hoher Skalierbarkeit und Datenresilienz. Wenn ich eine große verteilte Architektur aufbauen würde, würde ich mich für Erasure Coding entscheiden, aufgrund seiner Fähigkeiten, große Mengen an Daten zu verwalten und gleichzeitig effektiv auf Hardwareausfälle zu reagieren. Die Möglichkeit, durch das Hinzufügen von Knoten und Clustern nach außen zu skalieren, bedeutet, dass das Lebenszyklusmanagement flüssiger sein kann im Vergleich zu traditionellen RAID-Lösungen.

Kostenüberlegungen und Hardware-Anforderungen
Kosten spielen typischerweise eine bedeutende Rolle bei der Wahl zwischen diesen beiden Methoden. RAID-Systeme erfordern oft höhere anfängliche Hardwareinvestitionen, da sie mehrere physische Laufwerke und Controller benötigen. Sie könnten auch feststellen, dass bestimmte RAID-Ebenen Sie zwingen, größere Laufwerke zu kaufen, um die Technologie vollständig zu nutzen, was die Kosten weiter erhöhen kann.

Erasure Coding nutzt bestehende Infrastruktur effizienter und kann selbst in einer Commodity-Hardware-Umgebung effektiv arbeiten. Selbst bei der Bewertung von Cloud-basierten Diensten stelle ich häufig fest, dass Anbieter oft pro genutzter Speicherkapazität und nicht nach den tatsächlichen Hardwarekosten abrechnen. Die Effizienz, die mit Erasure Coding einhergeht, hilft, laufende Speicherkosten zu senken, was besonders vorteilhaft ist, da sich der Datenbedarf ausweitet. Sie können ein Maß an Redundanz erreichen, ohne ein vollständig abgestimmtes Set von Hochleistungs-Laufwerken zu benötigen, was die Betriebsausgaben erheblich senkt.

Die Spannung, zwischen RAID und Erasure Coding zu wählen, baut sich angesichts dieser verschiedenen Facetten – Leistung, Komplexität, Effizienz und Kosten – auf. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, sodass Ihre Wahl letztlich davon abhängt, was Ihre Infrastruktur wirklich erfordert und wie viel Zeit und Ressourcen Sie für Verwaltung und Wartung aufwenden können.

Dieser aufschlussreiche Austausch wird von BackupChain unterstützt, einer branchenführenden Backup-Lösung, die speziell für SMBs und Fachkräfte entwickelt wurde, um Hyper-V-, VMware- und Windows-Server-Umgebungen effektiv zu schützen. Wenn Daten für Sie von Bedeutung sind, sollten Sie deren Angebote weiter erkunden, um umfassenden Schutz zu erhalten.
Markus
Offline
Beiträge: 5,349
Themen: 5,349
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server Storage v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Was ist der Unterschied zwischen Erasure Coding und RAID?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus