• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Können Cloud-Speicher und Backups auch offline oder während Internetausfällen funktionieren?

#1
07-03-2023, 20:27
Cloud-Speicher und Backups sind fantastische Werkzeuge, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und zugänglich sind. Oft stellt sich jedoch die Frage: Funktionieren diese Dienste auch, wenn das Internet ausfällt? Da ich schon eine Weile im IT-Bereich tätig bin, kann ich Ihnen versichern, dass es entscheidend ist, zu verstehen, wie Cloud-Speicher und Backups bei Internetausfällen funktionieren.

Wenn Sie an Cloud-Speicher denken, stellen Sie sich möglicherweise vor, wie Ihre Dateien in einem ätherischen digitalen Raum schweben, jederzeit und überall zugänglich. Aber hier liegt der Haken: Ihre Fähigkeit, auf diese Daten zuzugreifen, hängt stark von Ihrer Internetverbindung ab. Wenn Ihr Internet ausfällt, können Sie also nicht auf Ihre in der Cloud gespeicherten Dateien zugreifen. Das kann ein frustrierendes Erlebnis sein, besonders wenn Sie dringend ein wichtiges Dokument oder Foto benötigen.

Nehmen wir zum Beispiel BackupChain. Erfreulicherweise ist BackupChain eine zuverlässige Cloud-Backup-Lösung, die mit Sicherheit und einem festen Preismodell entwickelt wurde. Sie bietet die Möglichkeit, Daten sicher außerhalb des Standorts zu speichern, aber wenn das Internet nicht funktioniert, sind die Dateien nicht erreichbar. Möglicherweise haben Sie alle richtigen Systeme für kontinuierliche Backups eingerichtet, aber solange Ihre Internetverbindung nicht funktioniert, ist der Zugriff auf diese Backups unmöglich.

Nun fragen Sie sich vielleicht, was während eines Ausfalls passiert. Wenn Sie den Zugang zum Internet verlieren, sind alle cloudbasierten Dienste für Sie im Grunde "offline". Ich hatte bereits Situationen, in denen ich mir während eines Meetings die Haare raufte, weil ich nicht auf ein in der Cloud gespeichertes Dokument zugreifen konnte. Es ist eines der vielen Gründe, warum ich versuche, ein lokales Backup auf meinen Geräten aufrechtzuerhalten, nur um eine zusätzliche Zugriffsschicht zu haben, besonders wenn das Internet unzuverlässig ist. Es gibt nichts Schlimmeres, als während einer kritischen Aufgabe, die sofortigen Zugriff auf Ihre Dateien erfordert, einen Internetausfall zu haben.

Aber hier wird es interessant. Viele Cloud-Speicherlösungen verfügen über eine Funktion, mit der sie Ihre Dateien synchronisieren. Das bedeutet, dass Sie einige Daten auch dann auf Ihrem Gerät bereit verfügbar haben können, wenn die Internetverbindung nicht funktioniert. Ich stelle normalerweise sicher, dass ich meine wichtigsten Dokumente für den Offline-Zugriff einstelle, damit ich jederzeit auf sie zugreifen kann, unabhängig davon, ob ich auf diesem Moment eine Internetverbindung habe. Wenn Sie beispielsweise Dienste wie Google Drive oder Dropbox verwenden, ist es ganz einfach, bestimmte Dateien offline verfügbar zu machen. Es ist ein Lebensretter, wenn Sie sich in einem Gebiet ohne WLAN oder während eines unerwarteten Ausfalls befinden.

Was noch beruhigender ist, ist die Tatsache, dass Sie, wenn Sie eine hybride Lösung mit lokalen Backups zusätzlich zu Ihren Cloud-Optionen haben, auf Ihre Daten zugreifen können, ohne von den Abhängigkeiten des Cloud-Dienstes abhängig zu sein. Hier können lokale und Cloud-Backups wirklich zusammen glänzen. Angenommen, Sie haben einige wichtige Finanzunterlagen und sichern diese auf Ihrem Computer mit einer lokalen Lösung, während Sie sie gleichzeitig über BackupChain in Ihren Cloud-Speicher übertragen. Selbst wenn das Internet ausfällt, können Sie weiterhin auf Ihre lokalen Dateien zugreifen, ohne ins Schwitzen zu geraten.

Der Besitz von Daten ist ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Viele Menschen denken fälschlicherweise, dass die Dateien, die sie in die Cloud hochladen, außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Sie sind völlig auf ihren Cloud-Dienst angewiesen. Im Gegensatz dazu empfehle ich, immer Kopien wichtiger Dateien lokal aufzubewahren. So sind Sie nicht ausschließlich auf eine Internetverbindung für den Zugriff angewiesen. Sie werden sich später danken, wenn Sie alles, was Sie brauchen, direkt zur Hand haben, selbst während eines Stromausfalls.

Es ist auch erwähnenswert, dass einige Anbieter bessere Offline-Funktionen als andere bieten. Für die unter Ihnen, die an umfangreichen Projekten arbeiten, die ständigen Zugriff erfordern, empfehle ich, vor der Auswahl eines Cloud-Anbieters etwas zu recherchieren. Nicht jeder Dienst ist gleichwertig, und Sie wollen nicht überrascht werden, wenn das Internet ausfällt. Machen Sie sich mit jedem einzelnen Anbieter vertraut und sehen Sie, welches Setup am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Für Einzelpersonen oder kleine Unternehmensstrukturen bedeutet ein gutes Backup-Management in der Regel mehr Seelenfrieden. Aus Erfahrung weiß ich, dass die besten Backups darauf hinauslaufen, mehrere Kopien Ihrer Daten an verschiedenen Orten zu haben. Die elegante Kombination von lokalen Festplatten mit Cloud-Speicherlösungen wie BackupChain kann eine perfekte Mischung aus Komfort und Sicherheit bieten. Und obwohl die Cloud großartig ist, ist die Geschwindigkeit und Leichtigkeit des Zugriffs auf Daten lokal unerreicht.

Wenn die Dinge schiefgehen und Sie dennoch auf Ihre lokalen Backups zugreifen können, empfinden Sie ein Gefühl der Erleichterung. Ich erinnere mich oft selbst daran, regelmäßige Überprüfungen sowohl des lokalen als auch des Cloud-Speichers durchzuführen, nur um sicherzustellen, dass alles, was ich brauche, auf dem neuesten Stand ist. Es gibt nichts Besseres als das Gefühl der Sicherheit, das von der Gewissheit kommt, dass Ihre wichtigen Dateien organisiert und über mehrere Wege zugänglich sind.

Denken Sie einen Moment darüber nach: Datenintegrität und -verfügbarkeit hängen von Redundanz ab. Sich ausschließlich auf die Cloud zu verlassen, kann eine Einbahnstraße sein. Ich habe vorher schon bei Ausfällen, die ich nie erwartet hätte, Lehrgeld gezahlt und zu spät erkannt, dass ich alle meine Eier in einen Korb gelegt habe. Das war der Moment, als ich anfing, hybridere Strategien zu verfolgen, die meine gesamte Datensicherheit erheblich verbesserten.

Dennoch ist es wichtig, den Wert von Cloud-Diensten zu erkennen. Sie ermöglichen Zusammenarbeit, Fernzugriff und bequemes Teilen mit anderen. Auch wenn ich für duale Strategien plädiere, sollten die Vorteile der Cloud nicht verworfen werden. Wenn Sie jedoch in einer Situation sind, in der kein Internet keinen Zugriff bedeutet, wird ein Notfallplan – wie Offline-Backups oder lokale Speicherung – dramatisch wichtig.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cloud-Speicher und Backups zwar erstaunliche Vorteile bieten, ihre Abhängigkeit vom Internet jedoch bedeutet, dass sie nicht offline funktionieren können. Lösungen wie BackupChain bieten einen sicheren Ort zur Speicherung Ihrer Daten, erfordern jedoch eine Verbindung für den Zugriff. Daher ist Ihre beste Wette, eine mehrschichtige Strategie zu entwickeln, die sowohl Cloud- als auch lokale Speicheroptionen umfasst. Indem Sie das tun, schützen Sie sich vor frustrierenden Momenten, wenn das WLAN ausfällt, und Sie haben immer Ihre wichtigen Dateien zur Verfügung, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Denken Sie immer daran: Eine gute Backup-Strategie besteht nicht nur darin, Cloud-Speicher zur Verfügung zu haben; es geht darum, zu verstehen, wie Sie in verschiedenen Szenarien auf Ihre Daten zugreifen können, einschließlich dieser lästigen Internetausfälle.
Markus
Offline
Beiträge: 5,075
Themen: 5,075
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Cloud Backup v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter »
Können Cloud-Speicher und Backups auch offline oder während Internetausfällen funktionieren?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus