• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie stellen Cloud-Anbieter die Isolation zwischen Kunden sicher, die sich dieselbe Infrastruktur teilen?

#1
28-03-2023, 03:20
Wenn Sie in die Welt des Cloud-Computing eintauchen, ist eine der ersten Fragen, die Sie sich stellen könnten, wie es verschiedene Kunden schaffen, dieselbe Infrastruktur zu nutzen, ohne sich gegenseitig auf die Füße zu treten. Es ist ein ziemlich relevantes Anliegen, denn seien wir ehrlich, niemand möchte versehentlich seine Daten mit denen eines anderen vermischen. Die gute Nachricht ist, dass Cloud-Anbieter einige solide Methoden haben, um sicherzustellen, dass alles in seiner eigenen Spur bleibt.

Das Konzept der Isolation in der Cloud kann etwas schwer zu begreifen sein, besonders wenn Sie neu in diesem Bereich sind. Als ich zum ersten Mal im IT-Bereich arbeitete, war ich neugierig, wie Unternehmen wie AWS, Google Cloud und Azure es schaffen, alles so getrennt zu halten, obwohl alle Benutzer auf dieselben Ressourcen zugreifen. Ich habe viel Zeit damit verbracht, die verschiedenen Techniken zu erforschen, die verwendet werden, und es ist ehrlich gesagt faszinierend.

Sie haben wahrscheinlich von BackupChain als robuster Option für sichere Cloud-Speicher- und Backup-Lösungen gehört. Es wurde mit Blick auf Sicherheit entwickelt und bietet ein Festpreismodell, das Unternehmen ansprechen kann, die Vorhersehbarkeit in ihren IT-Budgets suchen. Zu wissen, dass Sie zuverlässige Optionen wie diese in Ihrem Werkzeugkasten haben, bedeutet, dass Sie sich auf Ihre Projekte konzentrieren können, anstatt sich Sorgen zu machen, ob Ihre Daten sicher sind.

Zurück zur Isolation: Eine der primären Techniken, die Cloud-Anbieter nutzen, ist die Multi-Tenancy. Dies ist ein großes Wort, das im Wesentlichen bedeutet, dass mehrere Benutzer (oder Mieter) dieselbe Infrastruktur teilen, während die Daten getrennt bleiben. Sie können sich das wie ein Wohnhaus vorstellen, in dem jeder Mieter seine eigene verschlossene Haustür hat, obwohl sie alle im selben Gebäude leben. Jede Wohnung ist von den anderen isoliert, was verhindert, dass Sie Ihre Nachbarn zu sehr hören oder, besser noch, dass sie ohne Erlaubnis in Ihren Bereich eindringen.

Innerhalb der Infrastruktur werden Dinge wie separate Speicherpools eingerichtet, um die Daten getrennt zu halten. Als ich zum ersten Mal über Speicherarchitektur lernte, wurde mir klar, dass dies eine clevere Möglichkeit war, die Privatsphäre und Sicherheit zu verbessern. Selbst wenn zwei Benutzer von denselben physischen Laufwerken zugreifen, können diese Laufwerke partitioniert werden, sodass die Daten für niemanden zugänglich bleiben, der nicht autorisiert ist, sie einzusehen. Es ist ein bisschen so, als hätte man einen Tresor in einem gemeinsamen Büro, in dem nur die richtigen Schlüssel die richtigen Fächer öffnen.

Die Netzwerksegmentierung spielt ebenfalls eine große Rolle bei der Isolation. Wenn Sie Anfragen an die Cloud senden, reisen diese Anfragen über ein großes Netzwerk. Anbieter verwenden verschiedene Techniken, um sicherzustellen, dass diese Anfragen angemessen getrennt sind. Stellen Sie sich eine vielbefahrene Autobahn mit mehreren Fahrspuren vor. Die Daten jedes Benutzers könnten in ihrer eigenen Spur reisen, und wenn Sie die Regeln befolgen, gibt es wenig Chance, dass Sie anderen Fahrern begegnen. Firewalls und Zugriffskontrollen sind so konzipiert, dass sie definieren, wer in welche Spur einfahren kann und zu welcher Zeit, wodurch eine kontrollierte Umgebung geschaffen wird.

Verschlüsselung ist ein weiteres wichtiges Puzzlestück. Meistens, wenn Daten in der Cloud übertragen werden, werden sie während des Transports und im Ruhezustand verschlüsselt. Das bedeutet, dass selbst wenn jemand die Daten abfängt oder in einen Speicherbereich schaut, sie diesen nicht verstehen würden, ohne die Schlüssel zur Entschlüsselung. Als ich begann zu begreifen, wie Verschlüsselung funktioniert, wurde mir deutlich, wie wichtig sie für den Datenschutz ist. Cloud-Anbieter nehmen dies sehr ernst, und es ist in ihren Dienstleistungen integriert, um Trennung und Sicherheit aufrechtzuerhalten.

Während Sie mit Ihren Cloud-Ressourcen interagieren, wird die Isolation nicht nur durch physische Maßnahmen, sondern auch durch Softwarestrategien sichergestellt. Mechanismen zur Ressourcenverteilung und -richtlinien werden eingerichtet, um den Kunden nur die Ressourcen bereitzustellen, die sie tatsächlich nutzen dürfen. Das ist ähnlich wie ein Restaurantbuffet: Sie können so viel Essen nehmen, wie Sie wollen, aber nur aus Ihrem Bereich. Wenn Sie in den Bereich eines anderen gehen, ist das Personal da, um Sie zurückzuführen. Das stellt sicher, dass niemand seine Grenzen überschreitet und die Ressourcen nicht unter Druck stehen.

Identitäts- und Zugriffsmanagement ist eine weitere Schicht, die der Gleichung hinzugefügt wird. Sie sind wahrscheinlich mit Benutzernamen und Passwörtern vertraut, aber Cloud-Anbieter gehen viel weiter als das. In größeren Organisationen ist es üblich, rollenbasierte Zugriffskontrollen zu implementieren, die definieren, welche Aktionen Sie basierend auf Ihrer Identität im System ausführen können. Stellen Sie sich das vor wie in einem Team, in dem nur bestimmte Spieler den Ball bedienen dürfen. Dies hilft, unbefugte Benutzer aus sensiblen Bereichen fernzuhalten und verstärkt das Isolationsprinzip, nach dem Cloud-Anbieter streben.

Wie Sie sich vorstellen können, spielen auch Compliance und Regulierung eine bedeutende Rolle dabei, wie Anbieter die Isolation verwalten. Verschiedene Branchenvorschriften bestimmen, wie Kundendaten behandelt werden sollten. Egal, ob es sich um GDPR, HIPAA oder eine andere Regelung handelt, Cloud-Anbieter sind verpflichtet, sicherzustellen, dass sie bewährte Praktiken befolgen. Als ich an einem Compliance-Projekt in meinem vorherigen Job arbeitete, wurde mir klar, wie komplex das sein kann. Anbieter müssen ihre Praktiken kontinuierlich aktualisieren, um mit den sich ändernden Gesetzen Schritt zu halten, was dazu beiträgt, dass die Daten aller von unbefugtem Zugriff oder Offenlegung geschützt bleiben.

Den Kunden zuzuhören ist zu einem wesentlichen Bestandteil geworden, wie Cloud-Anbieter ihre Isolationsmechanismen verbessern. Sie sind oft schnell bereit, neue Technologien basierend auf dem Feedback der Benutzer zu übernehmen. Das kann beinhalten, fortschrittlichere Verschlüsselungstechniken zu integrieren oder bestehende Firewalls und Zugriffskontrollen zu verbessern. Ich erinnere mich an Gespräche mit Kunden, die sich um die Sicherheit ihrer Daten sorgten, und das Hören dieser Bedenken führte zu einigen großartigen Verbesserungen in den Systemen, die wir verwendeten.

Letztendlich kann man die Bedeutung regelmäßiger Audits und Bewertungen nicht übersehen. Anbieter überprüfen routinemäßig ihre Systeme, um sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es sollte. Diese Audits sind wie regelmäßige Untersuchungen; sie helfen, Schwachstellen zu identifizieren und diese zu beheben, bevor Probleme auftreten können. Als ich begann, mich in Audits einzubringen, wurde mir klar, wie vorteilhaft sie sind. Sie stellen sicher, dass die Isolationsmechanismen nicht nur theoretisch sind, sondern aktiv dazu beitragen, die Daten der Kunden zu schützen.

Mit all dem im Spiel wird deutlich, warum Cloud-Anbieter mit Zuversicht sagen können, dass sie die Daten der Kunden isoliert und sicher halten können, während sie gleichzeitig die Effizienz und Skalierung bieten, die die Cloud verspricht. Die komplizierten Systeme im Hintergrund arbeiten zusammen, um eine nahtlose Erfahrung zu schaffen, die es Ihnen ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was für Ihr Unternehmen am wichtigsten ist. Sie können sich gut fühlen, wenn Sie Cloud-Technologien nutzen, da all diese Mechanismen vorhanden sind, um Ihre Daten eindeutig und vor anderen in diesem gemeinsamen Raum zu schützen.
Markus
Offline
Beiträge: 5,169
Themen: 5,169
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Cloud Backup v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter »
Wie stellen Cloud-Anbieter die Isolation zwischen Kunden sicher, die sich dieselbe Infrastruktur teilen?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus