• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Warum wird UDP für kurze Nachrichten gegenüber langen bevorzugt?

#1
22-06-2024, 02:21
Weißt du, wenn man über Netzwerkprotokolle spricht, ist es schwer, sich nicht über die kleinen Feinheiten der Datenübertragung zu erfreuen. Ein Protokoll, das oft zur Sprache kommt, ist UDP, oder User Datagram Protocol. Es ist definitiv nicht so berühmt wie TCP, aber ich denke, du würdest überrascht sein, wie nützlich es sein kann, insbesondere für kurze Nachrichten.

Du fragst dich vielleicht, warum wir UDP für kleinere Datenpakete anstelle von etwas Robusterem wie TCP, das für seine Zuverlässigkeit bekannt ist, wählen würden. Nun, der Grund ist ziemlich einfach. Betrachte UDP als die Überholspur auf einer Autobahn. Wenn du es eilig hast, möchtest du nicht wirklich mit all den Ampeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen umgehen, die TCP deinen Datenpaketen auferlegt. Da UDP verbindungslos ist, wird keine Verbindung aufgebaut, bevor Daten gesendet werden. Das bedeutet, du kannst Nachrichten so schnell wie möglich abschicken, ohne den Überkopf einer Verbindungseinrichtung und -pflege.

Nun, lass uns über die Nachrichten größe sprechen. Wenn du mit kurzen Nachrichten arbeitest – wie einem Text-Update, dem Spielzustand oder einfachen Sensordaten – zählt jede Millisekunde. Es interessiert dich nicht wirklich, wenn eine Nachricht verloren geht; die nächste kommt sowieso im Handumdrehen. In diesen Szenarien ist Geschwindigkeit entscheidend, und was du willst, ist, die Informationen schnell zu verbreiten. UDP gibt dir das. Wenn hier und da ein Paket verloren geht, hat das keinen großen Einfluss auf das Gesamterlebnis, insbesondere wenn du oft Updates sendest. Du hältst den Fluss am Laufen, und der Benutzer bleibt zufrieden.

Ein Bereich, an den ich immer denke, wenn ich über UDP spreche, sind Echtzeitanwendungen. Nimm zum Beispiel Online-Gaming oder Video-Streaming. Wenn du mitten in einem Spiel bist, ist das Letzte, was du willst, dass dein Charakter laggt, weil du auf die Bestätigung eines Pakets wartest. Dieser Verzögerung kann das gesamte Erlebnis ruinieren. Mit UDP sendest du Daten schnell, und wenn ein Paket abhanden kommt, ist das oft in Ordnung. Das Spiel kann immer noch funktionieren, und die Benutzer bemerken nicht einmal kleine Aussetzer, weil das nächste Paket bereits gesendet wird. Du priorisierst den Fluss der Daten über die perfekte Zustellung, was ein Kompromiss ist, den du eingehen kannst.

Im Gegensatz dazu verschieben sich die Dynamiken bei langen Nachrichten. Angenommen, du überträgst eine große Datei oder empfängst detaillierte Datenbankabfragen. Diese Szenarien profitieren stark von dem zuverlässigen und geordneten Ansatz, den TCP bietet. Du möchtest nicht, dass Teile einer Datei durcheinander ankommen oder – schlimmer noch – einige Teile einfach verschwinden. In diesen Fällen benötigst du eine Empfangsbestätigung, Fehlerüberprüfung und Garantien, dass jedes kleine Stück korrekt zugestellt wird. Das ist umständlich, insbesondere bei langen Übertragungen, bei denen alles genau und in der richtigen Reihenfolge sein muss.

Übrigens, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie UDP Multicast-Übertragungen ermöglicht? Das ist tatsächlich ziemlich cool. Wenn du derselben kurzen Nachricht an mehrere Clients senden möchtest, ist UDP dein Freund. Du kannst ein einzelnes Paket an mehrere Empfänger senden, anstatt individuelle Nachrichten an jeden einzelnen zu schicken. Das bedeutet, dass die Ressourcen effizienter genutzt werden und du Bandbreite sparen kannst. Für Dinge wie das Broadcasting eines Spielzustands an mehrere Spieler oder das Senden eines Live-Video-Feeds ist UDP erneut die bevorzugte Wahl.

Ein weit verbreitetes Missverständnis über UDP ist, dass es "unzuverlässig" ist, und obwohl es wahr ist, dass du durch die Wahl von UDP einige Zuverlässigkeit aufgibst, ist es nicht so schwarz-weiß, wie es scheint. Die Natur der Anwendung spielt hier eine massive Rolle. Wenn du eine sofortige Zustellung benötigst und ohne jedes einzelne Paket auskommen kannst, funktioniert UDP nahtlos. Aber hey, wenn du auf Konsistenz hoffst, solltest du besser bei TCP bleiben.

Ich erinnere mich, als ich eine Chat-Anwendung programmiert habe. Anfangs dachte ich daran, TCP wegen seiner Zuverlässigkeit zu verwenden. Dann stellte ich jedoch fest, dass für kurze, sofortige Nachrichten – wie witzige GIFs oder minimale Texte – UDP viel mehr Sinn machte. Der Chat musste nicht auf eine Bestätigung für jede einzelne Nachricht warten; er musste einfach weiterfließen. Wenn eine meiner Nachrichten verloren ging, kam die nächste schnell genug, dass es niemanden kümmerte.

Sicherheit ist ebenfalls ein Aspekt, den man berücksichtigen sollte. Auch wenn du vielleicht nicht sofort daran denkst, kann UDP einen Vorteil bieten. Da es keinen Verbindungsstatus aufrechterhält, ist es für Angreifer schwieriger, bestimmte Arten von Sitzungs-Hijacking-Angriffen auszunutzen. Wenn du zum Beispiel viele kurze Nachrichten in zeitkritischer Weise sendest, wie bei VOIP, wird es schwieriger, dass jemand deine Sitzung kapert, im Vergleich zu einem stabileren TCP-Stream, bei dem es eine ständige Kommunikation gibt.

Nun, lass uns die Zuverlässigkeit aus einer anderen Perspektive betrachten. Es gibt Anwendungen, bei denen du eine Schicht benutzerdefinierter Zuverlässigkeit über UDP hinzufügen kannst. Du musst dich nicht strikt an die Art und Weise halten, wie UDP Pakete sendet. Wenn du beispielsweise einen Streaming-Dienst entwickelst, könntest du deinen eigenen Mechanismus implementieren, um verlorene Pakete zu behandeln, solange du deine Anforderungen und die potenziellen Kompromisse verstehst. Dieser geschichtete Ansatz kann dir ermöglichen, die Vorteile von UDP beizubehalten und gleichzeitig eine Art von Zuverlässigkeit zu schaffen.

Auf der anderen Seite wird es bei langen Nachrichten schwieriger, Schichten hinzuzufügen. TCP enthält bereits viele Schichten, die diese Komplexitäten automatisch bewältigen, während der Versuch, UDP dieses Verhalten spiegeln zu lassen, zusätzlichen Aufwand einführt, was irgendwie den Zweck der Verwendung von UDP zunichte macht.

Ein weiterer Punkt, über den es sich nachzudenken lohnt, sind die Netzwerkbedingungen. Wenn du dich in einer Umgebung befindest, in der es viel Stau gibt, können lange Nachrichten im Mix stecken bleiben, was zu Verzögerungen und einem insgesamt schlechten Erlebnis führt. Während kürzere Nachrichten schneller durchkommen können, können Live-Updates gesendet werden, und die Reaktionsfähigkeit der Anwendungen kann aufrechterhalten werden. In Zeiten von Stau ist UDP viel geschickter darin, sich durchzudringen und die wesentlichen Nachrichten zu liefern, die wichtig sind.

Also, immer wenn du in einem Projekt bist und zwischen UDP und TCP entscheiden musst, nimm dir einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, was deine App tut, wie oft Daten fließen müssen und wie wichtig Geschwindigkeit im Vergleich zur Zuverlässigkeit ist. Wenn du Geschwindigkeit priorisierst und leichte Inkonsistenzen bewältigen kannst – insbesondere in kurzen Zeitabständen – ist UDP dein Freund. Wenn du jedoch eine Garantie benötigst, dass jedes einzelne Stück vorhanden und korrekt ist – wie bei Datei-Uploads oder vollständigen Datenübertragungen – dann wähle TCP.

Am Ende des Tages geht es darum, das richtige Werkzeug für den Job auszuwählen. Ich habe gelernt, dass die besten Lösungen oft daraus resultieren, wirklich zu überlegen, was deine Anwendung braucht und wie die Benutzer mit ihr interagieren. Sich an diese Denkweise anzupassen, ist der Ort, an dem du die besten Praktiken findest, die deine Arbeit weiterentwickeln. Ich denke, das ist ein Teil dessen, was dieses Feld so unglaublich aufregend macht. Jedes Protokoll, wie UDP und TCP, hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und es liegt an uns, sie weise zu nutzen. Diese Anpassungsfähigkeit? Das ist es, was die Welt der IT am Leben erhält.
Markus
Offline
Beiträge: 4,439
Themen: 4,439
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Networking - UDP v
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »
Warum wird UDP für kurze Nachrichten gegenüber langen bevorzugt?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus