• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie verwenden Sie das VMware Workstation-Einstellungsmenü, um die Benutzeroberflächeneinstellungen zu konfigurieren?

#1
27-08-2024, 12:37
Wenn Sie mit VMware Workstation arbeiten, schätze ich besonders, wie anpassbar es sein kann. Sie wissen, wie wichtig es ist, Ihren Arbeitsbereich genau so zu gestalten, wie Sie ihn möchten, um eine reibungslose Produktivität zu gewährleisten. Vertrauen Sie mir, das Menü „Einstellungen“ ist der Ort, an dem Sie einige dieser Anpassungen für Ihre Benutzeroberfläche vornehmen können. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie ich normalerweise dorthin gelange und alles nach meinen Wünschen einrichtere.

Zuerst, um auf das Menü „Einstellungen“ zuzugreifen, müssen Sie lediglich VMware Workstation starten. Während Sie dies tun, klicken Sie einfach auf die Option „Bearbeiten“ in der Symbolleiste oben auf Ihrem Bildschirm. Von dort aus sehen Sie eine Dropdown-Liste, und die Option „Einstellungen“ wird direkt dort angezeigt. In dem Moment, in dem Sie darauf klicken, öffnet sich ein Fenster mit einer Vielzahl von Registerkarten. Ich fühle mich immer ein wenig wie ein Kind im Süßwarenladen, wenn ich all die verfügbaren Optionen sehe. Jede Registerkarte hat ihre eigene Spezialität, und es geht darum, das beste Erlebnis für Ihre Arbeit mit der Software zu bieten.

Die Registerkarte „Allgemein“ ist wahrscheinlich die erste, auf der Sie landen, wenn Sie die Einstellungen öffnen. Dort beginne ich gerne. Sie können die Optionen für die Spracheinstellungen sehen, was ziemlich praktisch ist, wenn Sie sich in einer anderen Sprache als Englisch wohler fühlen. Ich lasse es normalerweise auf Englisch, aber es ist schön zu wissen, dass Sie es wechseln können, wenn Sie möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Speicherorte für Ihre virtuellen Maschinen und Snapshots festzulegen, was ich immer empfehle. Es macht es einfacher, alles später zu finden, ohne durch Ihr Dateisystem graben zu müssen. Auf diese Weise weiß ich, wenn ich unter Druck bin und schnell auf eine VM zugreifen muss, genau, wo ich suchen muss.

Wenn wir zur Registerkarte „Anzeige“ wechseln, beginnt der Zauber richtig, wenn Sie daran interessiert sind, wie Ihre VMs erscheinen. Persönlich mag ich es, wenn die Bildschirmauflösung genau richtig ist, besonders wenn ich zwischen verschiedenen VMs wechsle. Sie können die Einstellungen festlegen, wie VMs den Vollbildmodus handhaben und wie Ihre Monitore angezeigt werden. Ich finde, dass das Anpassen meiner Skalierung wirklich hilft, alles in den Fokus zu rücken. Sie könnten das gleiche Gefühl haben, wenn Sie oft mehrere Bildschirme nutzen und sicherstellen möchten, dass alles scharf und klar aussieht.

Es gibt auch ein Kontrollkästchen, um die Tastenkombinationen für die VM-Tastatur und -Maus zu aktivieren, die Sie im Unity-Modus verwenden möchten. Ich verstehe, dass dies nicht jeder nutzt, aber für mich fühlt es sich großartig an, dieses optimierte Erlebnis zu haben. Sie können Ihre virtuellen Anwendungsprogramme praktisch direkt auf Ihren Desktop transportieren, ohne das Gefühl zu haben, ständig die Umgebung zu wechseln. Es ist außergewöhnlich für Multitasking und macht wirklich einen Unterschied in der Produktivität.

Dann haben wir die Registerkarte „Eingabe“, die besonders nützlich ist für diejenigen von uns, die gerne mit verschiedenen Geräten herumspielen. Wenn Sie jemals festgestellt haben, dass Ihre Maus in einer VM nicht ganz so funktioniert, wie Sie es möchten, können Sie hier diese Einstellungen anpassen. Ich stelle normalerweise sicher, dass meine Tastenkombinationen und Mausspezifikationen so konfiguriert sind, dass sie das widerspiegeln, was ich häufig verwende. Es gibt nichts Schlimmeres, als einen Befehl auszuführen und mitten in der Aufgabe mit den Einstellungen herumzuhantieren zu müssen.

Als Nächstes möchten Sie wahrscheinlich die Registerkarte „Netzwerkadapter“ überprüfen. Für viele Fachleute ist Netzwerk ein großer Bestandteil dafür, dass sich VMs korrekt miteinander und mit der Hostmaschine kommunizieren. In diesem Bereich können Sie festlegen, wie Ihre VMs mit dem Netzwerk verbunden werden. Sie können zwischen verschiedenen Arten von Verbindungen wählen, wie z. B. „Bridged“ oder „NAT“, und sogar spezifische Einstellungen dafür anpassen, wenn Sie möchten. Ich bevorzuge normalerweise den Brückenmodus, wenn ich Tests durchführe, die mit externen Geräten in meinem Netzwerk kommunizieren müssen. Sie möchten nur sicherstellen, dass Sie alles richtig konfiguriert haben, um späteren Ärger zu vermeiden.

In der Registerkarte „Hardware“ finden Sie Optionen, die sich auf die Hardware Ihrer VMs beziehen. Oft lege ich in diesem Bereich die Standardhardwarekompatibilitätsversion für neue virtuelle Maschinen fest. Das hilft mir sicherzustellen, dass jede neue VM, die ich erstelle, die gleichen Basiseinstellungen hat, was die Dinge ordentlich und konsistent hält. Es gibt auch einen Platz, an dem Sie Freigabeordner verwalten können, falls Sie oft auf Dateien zwischen Ihrem Host und Ihren VMs zugreifen müssen. Es ist für mich nur ein Schritt weniger, um sicherzustellen, dass mein Workflow nahtlos ist.

Eine weitere Registerkarte, die ich schätze, ist die Registerkarte „Hotkeys“. Wissen Sie, es sind die kleinen Dinge, die Ihre Arbeitsweise verbessern können. In dieser Registerkarte können Sie die Hotkey-Einstellungen für verschiedene Aktionen innerhalb von VMware Workstation anpassen. Wenn es spezifische Tastenkombinationen gibt, die ich häufig benutze, kann ich sicherstellen, dass sie einfach zu erreichen und intuitiv sind. Wenn ich beispielsweise häufig Snapshots verwende, weise ich dieser Option eine Hotkey zu, die ich mir leicht merken kann. Das beschleunigt alles, und wer liebt nicht Geschwindigkeit, oder?

Die Registerkarte „Benutzeroberfläche“ ist ebenfalls interessant. Sie können das Gesamterscheinungsbild des Systems ändern. Sie können zwischen verschiedenen UI-Themen wechseln, was besonders Spaß macht, wenn Sie sich für Ästhetik interessieren. Persönlich benutze ich gerne ein Thema, das angenehm für die Augen ist. Wir verbringen so viel Zeit in diesen Umgebungen, dass es manchmal wirklich hilft, zumindest ein wenig Anpassung zu haben. Ich habe in der Vergangenheit auch die Schriftgrößen hier angepasst. Es ist normalerweise eine kleine Anpassung, aber sie kann einen enormen Unterschied machen, um Ihren Arbeitsbereich komfortabel zu halten. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, Ihr Setup einladend zu halten, insbesondere an langen Arbeitstagen.

Ebenfalls erwähnenswert ist die Registerkarte „Updates“. Diese bezieht sich nicht speziell auf die Benutzeroberfläche, ist aber dennoch bedeutend. Alles auf dem neuesten Stand zu halten, stellt sicher, dass die Funktionen und Möglichkeiten, auf die Sie angewiesen sind, optimal funktionieren. Sie können auswählen, wie Sie Updates erhalten möchten – beispielsweise ob automatisch nach Updates gesucht oder manuell durchgeführt wird. Es gibt nichts Schlimmeres, als mitten in etwas zu sein und zu erkennen, dass Sie schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert haben; das ist ein echter Produktivitätskiller, wissen Sie?

Ich passe auch gelegentlich die Einstellungen im Zusammenhang mit den CD/DVD-Einstellungen an, um festzulegen, wie ISO-Images und physische Medien behandelt werden. Es ist vielleicht unbedeutend, aber relevant, wenn ich eine Umgebung einrichte und schnell von einem bestimmten ISO booten möchte, ohne bei jeder Gelegenheit mit den Einstellungen herumzuhantieren.

Oh, und die letzte Registerkarte, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist die Registerkarte „Support“, obwohl es hierbei mehr darum geht, Protokolle und Unterstützungsdaten zu sammeln. Wenn Sie jemals auf Probleme stoßen, kann es viel Zeit sparen, schnell darauf zugreifen zu können, besonders wenn Sie etwas beheben müssen. Sie können Protokolle und Informationen für den VMware-Support direkt von hier aus senden, was es einfach macht, Hilfe zu erhalten, wenn Sie sie brauchen.

Wenn ich mit dem Menü „Einstellungen“ herumspiele, habe ich das Gefühl, dass ich meinen digitalen Arbeitsbereich genau so gestalte, wie ich es möchte. Ich kann nicht genug betonen, wie entscheidend es ist, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um diese Anpassungen vorzunehmen, wenn Sie Ihre Umgebung zum ersten Mal einrichten. Es gibt Ihnen ein gewisses Maß an Eigenverantwortung für Ihren Arbeitsbereich, und Sie werden feststellen, dass es Ihre Gesamtproduktivität erheblich steigert. Es sind diese kleinen Dinge, die einen riesigen Unterschied machen können, und als jemand, der viele Stunden vor einem Bildschirm verbringt, möchte ich alles auf meinen Arbeitsstil optimiert haben.

Also, beim nächsten Mal, wenn Sie VMware Workstation öffnen, empfehle ich Ihnen, es sich anzusehen. Selbst kleine Änderungen können zu einem effizienteren Workflow führen und Ihre Erfahrung umso besser machen. Vertrauen Sie mir, Sie werden es schätzen, sobald Sie diese perfekte Einrichtung gefunden haben, die Sie in den Fluss bringt!
Markus
Offline
Beiträge: 3,936
Themen: 3,936
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Wie verwenden Sie das VMware Workstation-Einstellungsmenü, um die Benutzeroberflächeneinstellungen zu konfigurieren?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus