• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was sind die Schritte, um eine virtuelle Maschine zwischen verschiedenen Benutzern in einem Netzwerk in VMware...

#1
16-12-2023, 22:29
Das Teilen einer virtuellen Maschine zwischen verschiedenen Benutzern in einem Netzwerk kann ein echter Game Changer sein, besonders wenn man an gemeinsamen Projekten arbeitet oder jemandem etwas Neues beibringt. Ich habe das schon eine Menge Male in VMware Workstation gemacht, und ich denke, du wirst es ziemlich intuitiv finden, sobald du dich darin eingearbeitet hast. Ich kann dich Schritt für Schritt durch den Prozess führen, also schnapp dir einen Snack und lass uns loslegen.

Zunächst musst du VMware Workstation auf deinem Computer installiert und betriebsbereit haben. Wenn du es noch nicht installiert hast, solltest du das auf jeden Fall zuerst tun. Wenn du dann alles mit VMware eingerichtet hast, musst du deine virtuelle Maschine erstellen, falls du das noch nicht getan hast. Du kannst den Einrichtungsassistenten durchlaufen und dein Betriebssystem sowie die gewünschten Hardwareeinstellungen auswählen. Es ist ziemlich benutzerfreundlich. Sobald du diese VM erstellt hast, hast du sie wie jedes andere Betriebssystem, aber sie lebt in deiner Hostmaschine.

Sobald das alles erledigt ist, musst du die virtuelle Maschine vollständig herunterfahren. Ich weiß, das mag einfach erscheinen, aber du möchtest wirklich sicherstellen, dass sie ausgeschaltet ist. Setze sie nicht einfach in den Ruhezustand, da das später zu seltsamen Zugriffsproblemen führen kann. Also, nachdem du sie komplett heruntergefahren hast, musst du die Konfigurationsdatei finden, die typischerweise die Endung .vmx hat. Das ist entscheidend, da du anderen Benutzern den Zugriff auf diese Datei erlauben wirst.

Hier wird es interessant. Je nach deiner Einrichtung musst du möglicherweise die Berechtigungen für diesen VM-Ordner ändern. Standardmäßig erlauben VMs oft nur dem Benutzer, der sie erstellt hat, auf diese Dateien zuzugreifen. Ich klicke normalerweise mit der rechten Maustaste auf den VM-Ordner und überprüfe die Eigenschaften, um die Berechtigungseinstellungen zu sehen. Du möchtest die Benutzer oder Gruppen hinzufügen, die Zugriff benötigen, und sicherstellen, dass sie geeignete Berechtigungen haben – mindestens Leseberechtigungen, damit sie darauf zugreifen können.

Danach, wenn du möchtest, dass diese Benutzer die VM ausführen können, musst du ihnen auch Schreibberechtigungen geben. Es könnte ein bisschen beängstigend sein, über die Änderung von Berechtigungen nachzudenken, aber es geht jetzt um die Zusammenarbeit, oder? Denk nur daran, dass zu restriktiv sein die Teamarbeit behindern kann, während zu offene Einstellungen dein System Risiken aussetzen könnten, also versuche, den optimalen Punkt zu finden.

Als nächstes musst du sicherstellen, dass die Netzwerkeinstellungen in deiner VM richtig konfiguriert sind, um das Teilen zu ermöglichen. Ich habe festgestellt, dass die Verwendung eines bridged Netzwerkadapters in den meisten Situationen gut funktioniert. Diese Konfiguration ermöglicht es der VM, sich wie jede andere Maschine mit deinem Netzwerk zu verbinden, was es anderen erleichtert, sie zu finden und darauf zuzugreifen. Gehe zu den Einstellungen deiner VM, gehe zum Abschnitt Netzwerkadapter und wähle „Bridged“. Wenn du dich in einer kontrollierteren Umgebung befindest, könntest du je nach Bedarf NAT oder Host-only auswählen.

Wenn du das noch nicht getan hast, solltest du einen kurzen Test durchführen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei von deiner Seite funktioniert, bevor du andere einlädst, sich zu verbinden. Fahre die VM wieder hoch und stelle sicher, dass du ohne Probleme darauf zugreifen kannst. Vielleicht möchtest du dich sogar in die VM einloggen und überprüfen, ob alles in Bezug auf die Konfiguration gut aussieht.

Sobald du zuversichtlich bist, dass deine virtuelle Maschine bereit ist, beginnt der Spaß: sie mit deinen Freunden oder Kollegen zu teilen. Du kannst ein kleines Dokument oder eine Nachricht erstellen, in der erklärt wird, wie sie darauf zugreifen können. Wenn sie sich in deinem lokalen Netzwerk befinden, benötigen sie die IP-Adresse deines Computers. Du kannst dies schnell herausfinden, indem du die Eingabeaufforderung öffnest und „ipconfig“ eintippst. Suche nach der IPv4-Adresse deines Netzwerkadapters, da dies die Adresse ist, die sie zum Verbinden verwenden werden.

Du solltest auch den Pfad zu den VM-Dateien teilen. So wissen sie, wo sie suchen müssen, wenn sie versuchen, die VM zu ihrer eigenen VMware Workstation-Installation hinzuzufügen. Sobald sie diese Informationen haben, können sie die Option „Öffnen“ in VMware Workstation verwenden und zu der .vmx-Datei der freigegebenen VM navigieren. Wenn sie sich auf einem anderen Computer im Netzwerk befinden, müssen sie möglicherweise zuerst das Netzlaufwerk, das die VM-Dateien enthält, einbinden, was die Angelegenheit manchmal etwas kompliziert machen kann.

Wenn sie versuchen, auf die VM zuzugreifen, können sie auf einige Sicherheitsmeldungen oder Berechtigungsprobleme stoßen, insbesondere wenn du ein Windows-Umfeld verwendest. Sei darauf vorbereitet und stelle sicher, dass sie die richtigen Anmeldeinformationen haben. Möglicherweise müssen sie sogar deine Kontodaten eingeben, wenn du restriktivere Freigabeeinstellungen angewendet hast.

Wenn deine Freunde oder Kollegen versuchen, auf die VM zuzugreifen, ist es auch eine gute Idee, die Energieeinstellungen zu überprüfen. Wenn bereits jemand die VM nutzt, können sie nicht darauf zugreifen, da VMware Workstation es nicht erlaubt, dass mehrere Benutzer gleichzeitig dieselbe VM ausführen. Du musst möglicherweise ein bisschen koordinieren, wer sie wann nutzt – vielleicht einen Zeitplan oder einen gemeinsamen Kalender dafür einrichten.

Nachdem du die VM geteilt hast und jeder weiß, wie man darauf zugreift, wird Kommunikation entscheidend. Wenn sie auf Probleme stoßen oder Fragen haben, solltest du bereit sein, zu helfen. Es kann eine großartige Lerngelegenheit für alle Beteiligten sein, und es ist eine wirklich gute Möglichkeit, an Projekten zusammenzuarbeiten. Vielleicht kümmert sich eine Person um Softwaretests, während eine andere den Prozess dokumentiert, zum Beispiel.

Wenn du nun die Sicherheit noch weiter verbessern möchtest, ziehe in Betracht, Snapshots für die virtuelle Maschine zu verwenden. Snapshots ermöglichen es dir, einfach zu einem vorherigen Zustand zurückzukehren, wenn etwas schiefgeht, während jemand anderes sie nutzt. Bevor sie Änderungen vornehmen, könntest du einen Snapshot des aktuellen Zustands der VM machen. So kannst du im Falle von Problemen oder unerwünschten Änderungen aus dem Snapshot wiederherstellen und ohne allzu viele Schwierigkeiten wieder auf Kurs kommen.

Oh, und wenn du feststellst, dass mehrere Benutzer immer zur gleichen Zeit auf die VM zugreifen, solltest du die zusätzlichen Optionen von VMware für geteilte VMs in Betracht ziehen. VMware Workstation Pro verfügt über Funktionen zur Verwaltung gemeinsamer VMs, die ein reichhaltigeres Erlebnis bieten, einschließlich robusterer Berechtigungen und Funktionen, die es mehr Benutzern ermöglichen, sich zu verbinden. Das könnte machbar sein, wenn du in einem Team arbeitest.

Am Ende dreht sich das Teilen einer VM ebenso um die Technik wie um die beteiligten Personen. Du hast deine technischen Setups, aber stelle sicher, dass du die Kommunikationswege offen hältst. Das verbessert die Erfahrung der Zusammenarbeit und kann allen helfen, effektiver zu lernen und beizutragen. Jedes Mal, wenn du es machst, lernst du ein bisschen mehr über die Netzwerkeinstellungen, Berechtigungen und die Verwaltung von VMs. Also tauche ein und genieße die Erfahrung, Wissen und Ressourcen mit deinen Freunden oder Kollegen zu teilen. Ich verspreche, es ist lohnend, sobald alles reibungslos läuft!
Markus
Offline
Beiträge: 3,936
Themen: 3,936
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Was sind die Schritte, um eine virtuelle Maschine zwischen verschiedenen Benutzern in einem Netzwerk in VMware...

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus