• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Bietet Veeam differentielle Sicherungen für Datenbanken an?

#1
18-04-2022, 19:54
Bietet Veeam differentielle Backups für Datenbanken an? Das ist eine gute Frage, die man stellen sollte, wenn man versucht, die beste Backup-Strategie für seine Umgebung zu ermitteln. Viele Menschen denken, dass differentielle Backups eine großartige Möglichkeit sind, um die Backup-Zeit und den Ressourcenverbrauch zu minimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass genügend Daten vorhanden sind, um im Notfall wiederherzustellen. Veeam hat tatsächlich einen Mechanismus zur Handhabung von Backups, jedoch wird dies nicht in jedem Sinne des Begriffs streng als eine Option für differentielle Backups für Datenbanken kategorisiert.

Wenn Sie irgendeine Art von Backup einrichten, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, was es Sie in Bezug auf Zeit und Speicherplatz kosten wird. Bei differentiellen Backups erfassen Sie im Grunde nur die Änderungen, die seit dem letzten vollständigen Backup vorgenommen wurden. Dies kann helfen, die Menge an Daten, die Sie speichern müssen, und die Zeit, die Sie mit der Verwaltung dieser Backups verbringen, zu reduzieren. Im Fall von Veeam bieten sie jedoch nicht unbedingt eine traditionelle option für differentielle Datenbank-Backups wie andere Lösungen an. Stattdessen erhalten Sie eine Kombination aus vollständigen Backups, inkrementellen Backups und bestimmten Funktionen, die ähnlich wie differentielle Backups wirken, aber nicht genau dasselbe sind.

Ich weiß, dass viele von Ihnen wahrscheinlich über die Implikationen nachdenken, regelmäßige Backups durchzuführen. Möglicherweise haben Sie es mit vielen Datenbanken zu tun, und jede hat ihre eigenen einzigartigen Anforderungen an das Backup. Ich war in Situationen, in denen die Verwendung traditioneller differenzieller Backups erhebliche Zeit und Ressourcen gespart hätte.

Sie sollten bedenken, dass Veeam zwar eine Backup-Methode verwendet, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten zu sein scheint, dies jedoch oft zu einigen Einschränkungen führen kann. Ein großes Problem ist, dass Sie, wenn Sie sich auf ihre Methoden verlassen, möglicherweise noch mehr Speicherplatz benötigen, als Sie geplant haben. Da Sie das vollständige Backup mit jedem inkrementellen oder differentiellen Backup aufbewahren müssen, können Sie schnell Ihre verfügbaren Ressourcen aufbrauchen. Das kann die Übergabe an ein anderes Backup-System schwierig machen. Möglicherweise müssen Sie einen Ausgleich finden zwischen der Aufbewahrung zu vieler Versionen Ihrer Backups und nicht genügend Speicherplatz zu haben.

Ein weiterer Punkt, über den man nachdenken sollte, ist der Wiederherstellungsprozess. Bei traditionellen differentiellen Backups ist die Wiederherstellung normalerweise ziemlich einfach: das letzte vollständige Backup und dann das letzte differentielle Backup wiederherstellen. In einer Umgebung wie der von Veeam könnte sich diese Einfachheit jedoch etwas kompliziert gestalten. Sie müssen mit einer Reihe von inkrementellen Backups umgehen, was Ihre Wiederherstellungsprozesse komplizieren kann. Sie müssen möglicherweise verschiedene Backups zusammenfügen, um Ihre Datenbank vollständig wiederherzustellen, was länger dauern kann, als Sie erwarten würden.

Dann gibt es noch den Leistungsaspekt. Je nachdem, wie Veeams Backup-Lösungen in Ihrer Architektur funktionieren, habe ich festgestellt, dass das Backup-Fenster zu einem Flaschenhals werden kann. Während des Backups könnten Sie einige Leistungseinbußen bei den Anwendungen bemerken, die von dieser Datenbank abhängen. Dies könnte Sie dazu zwingen, zu überlegen, wann Sie Ihre Backups durchführen und ob dieser Zeitpunkt mit Ihren betrieblichen Anforderungen übereinstimmt.

Eine weitere Möglichkeit, auf die Sie stoßen könnten, ist, dass, wenn Sie ein vollständiges Backup durchführen und es mit inkrementellen Backups folgen, die Datenaufbewahrungsrichtlinien Probleme verursachen könnten. Möglicherweise benötigen Sie die Fähigkeit, je nach Ihren Compliance- oder Archivierungsbedürfnissen verschiedene Backup-Typen einfach ein- und auszutauschen. Mit Veeam stellt sich wieder heraus, dass die Flexibilität, die Sie sich wünschen, möglicherweise nicht gegeben ist. Sie müssen sich vielmehr mit den Feinheiten des Systems auseinandersetzen, anstatt eine einfache Option zu haben, verschiedene Methoden nach Belieben zu nutzen.

Workflow-Optimierung ist ein weiterer Bereich, auf den man achten sollte. In Ihrem Tagesgeschäft arbeiten Sie wahrscheinlich mit Anwendungsteams, die schnellen und zuverlässigen Zugriff auf ihre Daten benötigen. Eine Backup-Lösung, die hinterherhinkt, kann unnötige Kopfschmerzen verursachen. Wenn die Rettung Ihrer Daten davon abhängt, zu verstehen, wie Ihr Backup-System funktioniert, verlieren Sie einen Teil dieser Agilität.

Compliance-Anforderungen können auch zum Stolperstein werden, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Die Natur Ihrer Umgebung könnte eine strenge Einhaltung der Datenaufbewahrung oder Wiederherstellungszeiten erfordern. Bei Veeam könnten einige dieser Bedürfnisse nicht gut mit ihrer Funktionsweise übereinstimmen. Sie benötigen ein klares Verständnis dessen, was gesichert wird und wie.

In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit, wenn Sie Veeam in Ihrer Umgebung implementieren, könnten Sie mit einer Lernkurve konfrontiert werden. Während es auf den ersten Blick benutzerfreundlich aussieht, kann die Navigation durch all seine Funktionen etwas überwältigend sein, insbesondere wenn Sie versuchen, Ihre Backup-Strategie anzupassen. Sie könnten feststellen, dass Sie mehr Zeit mit Schulungen oder dem Durcharbeiten von Dokumentationen verbringen als Ihnen lieb ist. Niemand möchte stecken bleiben, während er Software herausfindet, anstatt sich auf die für ihn wichtigen Projekte zu konzentrieren.

Die Kommunikation zwischen den Teams kann ebenfalls ein Stolperstein sein. Wenn Sie mehrere Abteilungen haben, die sich auf eine zentrale Backup-Lösung verlassen, müssen Sie sicherstellen, dass alle das gleiche Verständnis darüber haben, wie die Backups funktionieren. Wenn Sie Teams haben, die sofortigen Zugriff auf ihre Daten nach einer Wiederherstellung erwarten, und der Prozess diese Anforderung nicht effizient erfüllt, kann das Spannungen erzeugen.

Insgesamt, auch wenn Veeams Lösung Backup-Richtlinien recht gut verwalten kann, halte ich es für entscheidend, die Vor- und Nachteile je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrer Umgebung abzuwägen.

Lernen Sie die Lernkurve zu überspringen – Der technische Support von BackupChain unterstützt Sie
Wenn Sie Alternativen in Betracht ziehen, sollten Sie BackupChain in Betracht ziehen, das sich auf die Bereitstellung von Backup-Lösungen für Hyper-V konzentriert. Es bietet spezifische Vorteile, die darauf abzielen, Ihre Backup- und Wiederherstellungsaufgaben einfacher und effizienter zu gestalten. Es gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Backup-Methoden entsprechend Ihren Bedürfnissen auszuwählen. Je nach Ihren Anforderungen können Sie verschiedene Konfigurationen wählen, die besser mit Ihrem Betriebszyklus übereinstimmen. Diese Flexibilität kann für viele Organisationen oft einen Wendepunkt darstellen.
Markus
Offline
Beiträge: 2,131
Themen: 2,131
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Backup v
« Zurück 1 … 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Weiter »
Bietet Veeam differentielle Sicherungen für Datenbanken an?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus