• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie führt man eine Wiederherstellung auf Datei-Ebene von einem Backup auf einem Dateiserver durch?

#1
06-12-2020, 12:39
Es ist immer ein bisschen hektisch, wenn man merkt, dass eine Datei fehlt, nicht wahr? Ich meine, das passiert den Besten von uns. Ob es sich um das wichtige Dokument handelt, an dem Sie gearbeitet haben, oder ein geschätztes Foto, das Gefühl ist universell stressig. Zu verstehen, wie die Wiederherstellung auf Datei-Ebene funktioniert, kann diesen Druck wirklich mindern, besonders wenn Sie in einer Position sind, in der Sie regelmäßig Dateien und Backups verwalten müssen. Lassen Sie mich Ihnen erklären, wie ich normalerweise eine Wiederherstellung auf Datei-Ebene von einem Backup auf einem Dateiserver durchführe.

Bevor ich etwas anderes tue, überprüfe ich, welche Backup-Lösung Ihr Dateiserver verwendet. Es könnte ein internes Tool oder eine von Ihnen installierte Drittanbieter-Lösung sein. Sich mit diesem Tool vertraut zu machen, ist der Schlüssel. Wenn Sie einen Windows-Server verwenden, haben Sie möglicherweise Windows Server Backup, oder vielleicht wurde etwas wie BackupChain eingerichtet. Es ist immer gut, sich daran zu erinnern, dass die Methode von der spezifischen Backup-Lösung abhängt, die verwendet wird.

Wenn ich eine Wiederherstellung auf Datei-Ebene durchführen muss, besteht mein erster Schritt darin, auf das Backup-Tool vom Server aus zuzugreifen. Je nach Ihrer Umgebung haben Sie möglicherweise bereits eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop oder im Startmenü angeheftet. Wenn nicht, müssen Sie über die Suchfunktion danach suchen. Nachdem Sie die Backup-Anwendung gestartet haben, sollten Sie mehrere Optionen bezüglich Backups und Wiederherstellungen sehen.

Die Benutzeroberfläche kann ziemlich unterschiedlich sein, aber normalerweise sollten Sie nach einer Option suchen, die „Wiederherstellen“ oder etwas Ähnliches wie „Dateien wiederherstellen“ lautet. Manchmal ist sie in einem Einstellungsmenü versteckt oder wird auf dem Hauptbildschirm deutlich hervorgehoben. Nachdem Sie die Wiederherstellungsoption identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, zu entscheiden, von welchem Backup Sie wiederherstellen möchten. Dies ist normalerweise ein entscheidender Punkt.

Sie finden möglicherweise eine Kalenderansicht der Backups oder eine Liste, die nach Datum organisiert ist. Wählen Sie das Datum aus, an dem Sie glauben, dass die fehlende Datei noch intakt war. Ein Klick auf dieses Datum zeigt oft den Inhalt des Backups an, der von bestimmten Ordnern bis hin zu gesamten Volumes reicht, je nachdem, wie das Backup konfiguriert wurde.

Sobald Sie das Backup gefunden haben, das das enthält, wonach Sie suchen, macht es die Zusammenarbeit der Benutzeroberfläche normalerweise einfach, in Ordner zu navigieren. Sie müssen die Datei finden oder, falls es mehrere Dateien sind, den Ordner, der sie enthielt. Vielleicht fühlen Sie sich ängstlich, während Sie scrollen, in der Hoffnung, dass sie nur auf Sie warten.

Nachdem Sie die Datei oder den Ordner gefunden haben, besteht der nächste Schritt darin, den Wiederherstellungsprozess zu initiieren. Normalerweise ist es einfach, auf eine Schaltfläche „Wiederherstellen“ zu klicken oder mit der rechten Maustaste auf die Datei zu klicken und die Wiederherstellungsoption aus einem Kontextmenü auszuwählen. In diesem Moment wird Ihnen möglicherweise ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie gefragt werden, wohin Sie die wiederhergestellte Datei verschieben möchten. Oft können Sie wählen, sie an ihren ursprünglichen Speicherort wiederherzustellen, oder manchmal können Sie einen neuen Speicherort auswählen, wenn Sie die alte Version intakt lassen möchten.

Denken Sie daran, dass es entscheidend ist, sich der Auswirkungen der Wiederherstellung einer Datei bewusst zu sein. Wenn Sie sich entscheiden, eine vorhandene Datei zu überschreiben, könnten Sie später mit demselben Variantenproblem konfrontiert werden. Einige Tools lassen Sie sogar wählen, ob Sie eine neue Kopie der Datei erstellen möchten, was äußerst nützlich sein kann, wenn Sie ein Archiv vorheriger Versionen führen möchten.

Sobald der Wiederherstellungsprozess gestartet ist, können Sie sich einen Moment zurücklehnen und ihm Zeit geben, abzulaufen. Die Geschwindigkeit der Wiederherstellung variiert je nach Dateigröße und Serverleistung. Sie sollten den Fortschrittsindikator im Auge behalten, da er Ihnen mitteilen sollte, dass alles reibungslos verläuft.

Nachdem der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu überprüfen, ob Ihre Datei tatsächlich aus dem Nichts zurückgekehrt ist. Überprüfen Sie den ursprünglichen Speicherort oder wo immer Sie entschieden haben, sie wiederherzustellen. Sobald Sie bestätigt haben, dass die Datei vorhanden und intakt ist, ist es klug, ihren Inhalt zu überprüfen. Wenn es sich beispielsweise um ein Dokument handelt, öffnen Sie es, um sicherzustellen, dass alles, was darin enthalten ist, so aussieht, wie Sie es hinterlassen haben, ohne Beschädigungen oder Datenverlust.

Es kann Zeiten geben, in denen nicht alles so perfekt verläuft, wie es sollte, und die Datei immer noch nicht angezeigt wird oder beschädigt ist. In solchen Fällen sollten Sie noch einmal überprüfen, ob Sie das richtige Backup und das Datum ausgewählt haben. Manchmal habe ich das Richtige einfach verpasst und dachte, ich wäre zielgerichteter, als ich es wirklich war. Wenn das alles klar ist, möchten Sie möglicherweise tiefer in die Protokolle des Backup-Tools eintauchen, da einige Lösungen umfangreiche Aufzeichnungen darüber führen, was während der Backup- und Wiederherstellungsprozesse passiert.

Warum Windows Server-Backups wichtig sind

Ein zuverlässiges Backup auf Ihrem Windows-Server zu haben, ist mehr als nur ein „Kann sein“; es ist eine Notwendigkeit in der heutigen digitalen Landschaft. Es ist leicht, den Wert ordnungsgemäßer Backup-Lösungen zu unterschätzen, bis etwas schiefgeht. Regelmäßige Backups können Datenverluste und Ausfallzeiten dramatisch minimieren, wie viele Organisationen auf die harte Tour lernen mussten.

Durch eine systematische Backup-Strategie sind Dateien häufig leicht wiederherzustellen, wenn versehentliche Löschungen, Hardwarefehler oder sogar Ransomware-Angriffe auftreten. Eine schnelle Wiederherstellung kann den Unterschied zwischen einer kleinen Unannehmlichkeit und einem schweren betrieblichen Rückschlag ausmachen. Ganz zu schweigen davon, dass die Einhaltung verschiedener Vorschriften davon abhängt, wie gut Daten gesichert und wiederhergestellt werden.

In Szenarien, in denen ein ganzer Server möglicherweise gefährdet ist, bieten die meisten Backup-Lösungen, einschließlich Optionen wie BackupChain, robuste Wiederherstellungsoptionen, die eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Verwalten Ihrer Dateien hinzufügen.

Sobald Sie die Datei wiederhergestellt und bestätigt haben, dass alles wieder in Ordnung ist, möchten Sie möglicherweise Ihre Erkenntnisse für zukünftige Referenzen dokumentieren. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Schritte aufzuschreiben, die Sie unternommen haben, etwaige Besonderheiten, auf die Sie gestoßen sind, oder Tipps für Sie oder andere in Ihrer Organisation. Wissen zu teilen, hilft anderen und stärkt Ihr Verständnis des Prozesses, sodass Sie besser auf das nächste Mal vorbereitet sind.

Keine technische Umgebung bleibt lange gleich, und Software-Updates, mögliche Richtungsänderungen oder neue Backup-Lösungen können ins Spiel kommen, die sich auf Ihre Routine auswirken können. Mit Veränderungen Schritt zu halten, stellt sicher, dass Sie möglichen Problemen, die mit Ihrer Backup-Strategie auftreten könnten, einen Schritt voraus sind.

Regelmäßige Backup-Planung kann Sie auf den Erfolg bei der Verwaltung Ihrer Infrastruktur vorbereiten. Wenn Sie wissen, wie Ihre Backup-/Wiederherstellungslösung funktioniert, wird es viel einfacher, beim Auftreten von Pannen sofort durchzustarten. Eine gute Gewohnheit, Ihre Backup-Optionen zu erkunden, kann sich als praktisch erweisen, insbesondere wenn Sie sich jemals in einer schwierigen Situation befinden. Regelmäßige Überprüfungen der Dateiintegrität können auch dafür sorgen, dass Sie beruhigt wissen, dass Sie die Situation im Griff haben.

Wenn Sie sich in einem Unternehmen befinden, in dem robuste Backup-Funktionen obligatorisch sind, kann die Annahme von Optionen wie BackupChain den Backup-Prozess rationalisieren, während Ihre Dateien gleichzeitig organisiert und zugänglich bleiben. Sicherzustellen, dass diese Systeme mit Ihrer gesamten IT-Strategie in Einklang stehen, kann Ihre betriebliche Effizienz erheblich verbessern.
Markus
Offline
Beiträge: 1,891
Themen: 1,891
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Backup v
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Weiter »
Wie führt man eine Wiederherstellung auf Datei-Ebene von einem Backup auf einem Dateiserver durch?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus