• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Gerade die Data-Con-101-Prüfung bestanden. Das hat mir am meisten geholfen.

#1
Vor 11 Stunden
Ich habe letzten Monat die Data-Con-101-Prüfung bestanden und bin immer noch auf dem hohen Gefühl, also wollte ich hier die echten Tipps für alle abgeben, die den Titel Salesforce Data Cloud Consultant anstreben. Erstens: Das ist nicht die Art von Test, bei dem man "Karteikarten auswendig lernen und beten" muss. Es gibt 60 Fragen, 105 Minuten, 62 % zum Bestehen, und jede zweite Frage ist ein Mini-Szenario, das schreit "tu so, als wärst du in einem Live-Projekt". Wenn du noch nicht wirklich im Data Cloud herumgestöbert hast, starte heute eine kostenlose Testorganisation - im Ernst, die Benutzeroberfläche bleibt besser hängen als jede Präsentation.

Mein Rezept:

Schau dir den offiziellen Trailmix "Unlock Your Data with Data Cloud" an, er ist kurz, viel badge-orientiert und die praktischen Herausforderungen spiegeln die Formulierungen wider, die du am Prüfungstag sehen wirst.

Lese die Implementierungsanleitung PDF (45 Seiten, aber Gold) auf einem Tablet bei Nacht; dort werden die "fünf Vs" (Geschwindigkeit, Vielfalt, Richtigkeit, Volumen, Wert) behandelt, und diese Fangfragen lieben solche Sachen.

Buche den Trailhead Academy virtuellen Kurs (SDC101), wenn deine Firma zahlt; der Dozent hat die Regeln zur Identitätsauflösung live demonstriert, und das hat mir mindestens drei Fragen erspart.

Zwei Tage vor der Prüfung habe ich die Pass4Future Salesforce-Zertifizierungsprüfungsfragen  (wo ich Fragen zur Data-Con-101 gefunden habe) durchgenommen, nicht weil ich shady bin, sondern weil die Erklärungen auf Salesforce-Dokumente verlinken und du deine Schwächen schnell erkennen kannst. Das fühlte sich viel näher am echten Ton an als die zufälligen Internet-Dumps, die überall herumschwirren.

Wichtige Themen, die in meiner Prüfung häufig vorkamen:
  • Reihenfolge der Identitätsauflösung (Bereinigung -> Zuordnung -> Versöhnung)
  • Grenzen für die Veröffentlichung von Segmentierungen (denk daran, 10 Aktivierungen pro Segment)
  • BYOL vs. Standarddatenteilen (zero-ETL ist das Zauberwort)
  • Berechnete Einblicke vs. SQL-Einblicke (das eine ist Point-and-Click, das andere ist SQL Lab)
  • Anwendungsfälle für Datenräume (Multi-Brand-Organisationen, regionale Aufteilungen)

Wenn du aus dem Bereich Sales/Service Cloud Administration kommst, ist der größte Perspektivwechsel die Akzeptanz, dass Data Cloud ereignisorientiert ist, nicht datensatzorientiert. Sobald das klickt, beantworten sich die Hälfte der Architekturfragen von selbst.

Letzter Tipp: Plane die Data-Con-101-Prüfung am Morgen für deine Selbstvorbereitung - weniger Serververzögerung, frischere Gedanken, und du kannst mit Tacos feiern. Du schaffst das, zukünftige Berater!
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 … 86 Weiter »
Gerade die Data-Con-101-Prüfung bestanden. Das hat mir am meisten geholfen.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus