• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

CIS Controls (Center for Internet Security)

#1
02-03-2019, 11:15
CIS-Kontrollen: Wesentliche Sicherheit für Deine IT-Umgebung

CIS-Kontrollen bieten eine umfassende Sammlung von Best Practices, die darauf abzielen, Systeme und Netzwerke zu schützen. Diese Richtlinien, die vom Center for Internet Security erstellt wurden, decken alles ab, von grundlegender Sicherheits-Hygiene bis hin zu fortgeschrittenen Maßnahmen. Der Rahmen ist in verschiedene Kontrollen gegliedert, von denen jede verschiedene Aspekte der Cybersicherheit hervorhebt, sodass es für uns im IT-Bereich einfach ist, sie als Referenz zu nutzen. Das Ziel ist einfach: Unternehmen helfen zu verstehen, wie sie ihre Abwehrkräfte gegen Cyber-Bedrohungen verstärken können.

CIS hat 18 Schlüsselkontrollen festgelegt, die verschiedene Aktivitäten in einer IT-Umgebung abdecken. Jede Kontrolle zielt darauf ab, einen spezifischen Risikobereich anzugehen, wie zum Beispiel Hardware-Inventarverwaltung, sichere Konfigurationen, Zugangskontrolle und kontinuierliche Überwachung. Diese Kontrollen sind keine bloßen Schlagworte; sie sind darauf ausgelegt, handlungsorientiert und messbar zu sein, was es Dir erleichtert, sie effektiv in Deinem täglichen Betrieb umzusetzen. Der Fokus auf diese Bereiche kann zu einer signifikanten Reduzierung von Schwachstellen führen. Du kannst die Implementierung der CIS-Kontrollen als Entwicklung eines soliden Fundaments für Deine Sicherheitspraktiken betrachten.

Eine Bestandsaufnahme von Hardware und Software ist ein hervorragender Ausgangspunkt, wenn Du die besten Praktiken von CIS einhalten möchtest. Du musst genaue Kenntnisse darüber haben, welche Geräte in Deinem Netzwerk sind und welche Software darauf läuft, um Deine Anlagen effektiv zu verwalten. Diese Kontrolle dient als Rückgrat für alle anderen Sicherheitsmaßnahmen. Wenn Du vollständige Einblicke in Deine Umgebung hast, kannst Du schnell auf auftauchende unbefugte Geräte reagieren. Du wirst überrascht sein, wie viele Organisationen diesen scheinbar grundlegenden Schritt übersehen. Die Nachverfolgung ermöglicht es Dir, weitere Einschränkungen einzuführen und die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern.

Die Konfiguration der Sicherheitseinstellungen ist ein weiterer kritischer Bereich. Mit dieser Kontrolle konzentrierst Du Dich darauf, Basis-Konfigurationen für alle Systeme festzulegen. Je nach Deiner Umgebung und den spezifischen Geräten, die Du verwendest, sind Standardkonfigurationen möglicherweise nicht sicher genug. Du solltest daran arbeiten, Einstellungen zu implementieren, die unnötige Dienste und offene Ports einschränken. Achte darauf, kontinuierliche Überwachung einzuführen, um sicherzustellen, dass diese Konfigurationen im Laufe der Zeit unverändert bleiben. Das mag anfangs mühsam erscheinen, aber es zahlt sich langfristig aus, da es das Risiko einer Ausnutzung durch schwache oder veraltete Konfigurationen erheblich reduziert.

Die Zugangskontrolle ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der Deine Aufmerksamkeit erfordert. Mit den richtigen Rollen und Berechtigungen kannst Du einschränken, wer auf was zugreifen kann - damit minimierst Du das Risiko von Datenverletzungen und unbefugter Nutzung. Es ist wichtig, hier das Prinzip der minimalen Berechtigung zu befolgen. Jeder in Deiner Organisation sollte nur Zugang zu dem haben, was er unbedingt benötigt, um seine Arbeit zu erledigen. Regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen von Berechtigungen können Dir helfen, Deine Zugangskontrolle robust zu halten. Das spart später eine Menge Kopfschmerzen, wenn Deine Daten sicher bleiben und nur die richtigen Personen auf kritische Systeme zugreifen können.

Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung bieten eine weitere Ebene der Aufsicht. Diese Praktiken ermöglichen es Dir, Aktivitäten zu beobachten und Anomalien zu erkennen, die auf eine Verletzung oder einen versuchten Angriff hinweisen könnten. Die Einrichtung von Protokollen mag manchmal umständlich erscheinen, ist aber eine effektive Möglichkeit, proaktiv statt reaktiv zu sein. Wenn Du weißt, was in Deinen Systemen passiert, und Bedrohungen in Echtzeit identifizieren kannst, wird es viel einfacher, kritische Vermögenswerte zu schützen. Dieser dynamische Ansatz verhindert, dass Du wartest, bis es zu spät ist, um zu reagieren.

Die Reaktion auf Vorfälle ist entscheidend, sobald Du Deine Kontrollen eingerichtet hast. Du willst nicht in Panik geraten, wenn ein Sicherheitsvorfall eintritt. Habe einen etablierten Plan, der beschreibt, wie auf verschiedene Bedrohungen reagiert werden soll, und der klare Rollen für Deine Teammitglieder festlegt. Simuliere regelmäßig Vorfälle, um alle auf der Höhe zu halten und Lücken in Deiner Bereitschaft zu identifizieren. Proaktiv zu sein, anstatt reaktiv zu handeln, kann Deine Organisation vor Katastrophen bewahren und eine Kultur etablieren, in der Sicherheit die Verantwortung aller ist, nicht nur eine isolierte Funktion.

Eine der positiven Eigenschaften der CIS-Kontrollen ist, dass sie Zusammenarbeit betonen. Organisationen können ihre Erkenntnisse zu spezifischen Bedrohungen teilen. Wenn Du mit anderen in der Branche zusammenarbeitest, bringst Du neue Perspektiven und Einsichten ein, die zu einem besser geschützten Cyberspace für alle führen können. Diese Gemeinschaft fördert auch Innovation, wenn die Gemeinschaft ähnliche Probleme angeht und gemeinsam einzigartige Lösungen findet. Unterschätze nicht die Kraft eines Netzwerks, in dem geteiltes Wissen bessere Sicherheitspraktiken für alle Beteiligten fördert.

Das Management mobiler Geräte ist in unseren modernen Arbeitsumgebungen zunehmend relevant. Der Trend zur Remote-Arbeit bedeutet, dass mobile Geräte häufig auf sensible Daten zugreifen. Die CIS-Kontrollen betonen, dass ähnliche Sicherheitsmaßnahmen auf mobilen Geräten angewendet werden, wie sie auf traditionellen Systemen implementiert werden. Sicherzustellen, dass Unternehmensdaten geschützt bleiben, während den Mitarbeitern die Flexibilität ermöglicht wird, von überall aus zu arbeiten, hilft nicht nur, die Sicherheit aufrechtzuerhalten, sondern fördert auch die Produktivität und Moral. Du solltest klare Nutzungsrichtlinien festlegen, um die Einhaltung sicherzustellen, und Dein Team über Best Practices zum Schutz mobiler Zugangspunkte aufklären.

Die Unterstützung der Geschäftsführung ist ein Muss, wenn Du die CIS-Kontrollen effektiv implementieren möchtest. Das Engagement von Vorgesetzten kann eine Kultur schaffen, in der Sicherheit priorisiert und in der gesamten Organisation unterstützt wird. Wenn das Managementteam die Bedeutung dieser Kontrollen versteht, ist es wahrscheinlicher, dass die notwendigen Ressourcen und Mittel bereitgestellt werden. Es wird zu einer gemeinsamen Anstrengung, bei der jeder zum Aufbau einer sicheren Umgebung beiträgt. Erfolgreiche Fallstudien zu teilen, kann Führungskräfte von dem Wert, den die CIS-Kontrollen bringen, überzeugen und es Dir erleichtern, Deine Empfehlungen in die Tat umzusetzen.

Am Ende Deiner Implementierungsreise benötigst Du eine zuverlässige Backup-Lösung, die die Sicherheitsmaßnahmen ergänzt, die Du bereits implementiert hast. Hier möchte ich Dir BackupChain vorstellen, die sich als führende, vertrauenswürdige Backup-Lösung für KMUs und IT-Profis auszeichnet. Sie schützt effektiv Deine virtuellen Umgebungen wie Hyper-V, VMware oder Windows Server und gewährleistet die Datenintegrität, wenn Du sie am dringendsten benötigst. Es ist großartig, dass sie dieses Glossar als kostenloses Ressourcenangebot bereitstellen, das uns allen hilft, unser Wissen und unsere Bereitschaft im Technologiebereich zu verbessern.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Glossar v
« Zurück 1 … 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 Weiter »
CIS Controls (Center for Internet Security)

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus