• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Integriert sich Veeam mit snapshot-basierten Backups?

#1
04-06-2020, 12:41
Integriert Veeam mit Snapshots-basierten Backups? Man könnte sich vorstellen, dass dies bedeutet, zu überlegen, wie gut spezifische Backup-Lösungen mit den Snapshots interagieren, auf die viele Umgebungen angewiesen sind. Meiner Erfahrung nach verfügen bestimmte Backup-Lösungen über Funktionen, die es ermöglichen, Snapshots zu nutzen, aber es gibt noch mehr zu bedenken.

Wenn ich von Snapshots-basierten Backups spreche, denke ich oft darüber nach, wie Snapshots als Momentaufnahmen Ihrer VMs oder physischen Server fungieren. Sie können extrem nützlich sein, da sie den Zustand Ihrer Systeme erfassen, ohne eine Pause oder spürbare Leistungseinbußen zu erfordern. Tatsächlich können Snapshots ein Lebensretter sein, wenn Sie viel testen oder Updates durchführen. Aber während Sie die Bequemlichkeit von schnellen Wiederherstellungen und Rollbacks genießen, gibt es Herausforderungen bei der Verwendung von Snapshots für Backups.

Zum einen sehe ich oft, dass Menschen sich der Ansicht hingeben, Snapshots seien ein vollständiger Ersatz für herkömmliche Backups, aber das ist nicht der Fall. Snapshots können schnell Speicherplatz verbrauchen und, wenn Sie sie nicht richtig verwalten, könnten Sie auf Leistungsprobleme stoßen. Mir ist aufgefallen, dass viele Leute Snapshots länger als nötig aufbewahren, in der Annahme, sie würden als Backups fungieren. Aber ohne angemessene Verwaltung können diese Snapshots aufgebläht werden und Ihre Systeme verlangsamen. Dies kann zu einer Situation führen, in der Sie denken, Sie seien geschützt, obwohl Sie in Wirklichkeit Risiken anhäufen.

Außerdem habe ich festgestellt, dass Snapshots nicht immer unter Druck standhalten. Wenn Sie Daten nach einem Systemabsturz oder Hardwarefehler wiederherstellen müssen, könnte es sein, dass es nicht ausreicht, sich ausschließlich auf Snapshots zu verlassen. Sie könnten feststellen, dass Sie eine umfassendere Backup-Strategie benötigen. Snapshots erfordern typischerweise, dass das zugrunde liegende System intakt bleibt. Wenn diese zugrunde liegende Infrastruktur ausfällt, fällt auch Ihr Snapshot aus. Es ist ein einzelner Fehlerpunkt, der zu einem großen Kopfzerbrechen werden kann, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

Der Prozess der Integration von Snapshots-basierten Backups kann je nach verwendeter Lösung ziemlich unterschiedlich sein. Ich habe gesehen, wie einige Leute damit wirklich kämpfen. Man denkt, es wäre unkompliziert, aber manchmal erweist es sich als umständlich. Einige Lösungen erfordern zusätzliche Konfigurationen, die schwierig zu durchschauen sein können, wenn man es eilig hat. Ich verstehe, dass die Menschen wollen, dass alles nahtlos funktioniert, aber die Realität ist, dass man manchmal manuell die Anforderungen einer Backup-Lösung an die bestehenden Snapshot-Funktionen anpassen muss.

Ein weiterer Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Datenspeicherung über die Zeit. Bei herkömmlichen Backups hat man oft die Flexibilität, mehrere Versionen oder verschiedene Zeitpunkte zu speichern. Snapshots jedoch funktionieren eher wie verzweigte Zeitlinien. Wenn Sie ein Problem mit einem Snapshot haben, betrifft das nicht nur diesen Snapshot, sondern kann auch auf andere übergreifen. Das kann schwierig sein, wenn Sie versuchen, von einer bestimmten Version wiederherzustellen, aber nicht merken, dass ein Problem existiert, bis es zu spät ist.

Ich habe auch Umgebungen gesehen, in denen Administratoren die Auswirkungen von Snapshots auf die Leistung unterschätzen. Wenn Sie einen Snapshot erstellen, kann dies zusätzlichen Overhead verursachen, und es gibt auch die Zeit, die benötigt wird, um diese Snapshots wieder in die Haupt-Datendatei zu integrieren, wenn Sie sie löschen. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie oft ich gehört habe, dass die Leistung ihrer VM abgestürzt ist, weil sie nicht realisierten, dass ihre Praktiken im Umgang mit Snapshots nicht so solid waren, wie sie dachten.

Es kann auch Implikationen hinsichtlich der Konsistenz geben, wenn Snapshots verwendet werden, insbesondere wenn Ihre Umgebung Dienste ausführt, die Datenbankkonsistenz erfordern. Ich bin auf Situationen gestoßen, in denen Menschen einen Snapshot machen, während sich eine Datenbank mitten in einer Transaktion befindet, nur um später festzustellen, dass die Wiederherstellung nicht sauber funktioniert. Man könnte denken, man würde alles in diesem Snapshot erfassen, aber ohne ordnungsgemäße Koordination könnte man am Ende mit Datenkorruption dastehen. Ich würde vorschlagen, Ihre Anwendungsanforderungen genau zu überprüfen, wenn Sie dies als Teil Ihrer Backup-Strategie betrachten.

Wenn Sie also ein Szenario in Betracht ziehen, in dem Backup-Lösungen scheinbar Snapshot-Funktionen integrieren, sollten Sie evaluieren, wie diese Snapshots mit Ihren bestehenden Datenbanken und Anwendungen arbeiten. Überlegen Sie, wie Sie auf Probleme testen, Transaktionen zurücksetzen und ob ein Snapshot seine Integrität während eines Ausfalls behalten würde. Es kann beunruhigend sein, wenn Sie erkennen, dass eine scheinbar bequeme Option möglicherweise nicht so unkompliziert ist, wie Sie dachten.

Ich finde es vorteilhaft, mehrere Ansätze für Backups zur Verfügung zu haben. Vielleicht möchten Sie Snapshots mit herkömmlichen Backup-Strategien kombinieren, um Risiken zu mindern. Auf diese Weise können Sie die Vorteile schneller Wiederherstellungen genießen und gleichzeitig umfassenden Schutz gewährleisten. Es geht darum, den Kontext zu verstehen, in dem Sie arbeiten, und sich der spezifischen Einschränkungen bewusst zu sein, die bei Snapshots auftreten können.

Ich würde auch nicht sagen, dass es sich um ein Schwarz-Weiß-Thema handelt. Beispielsweise funktionieren einige Backup-Lösungen besser, wenn Sie eine Mischung aus physischen und virtuellen Umgebungen verwalten. Wenn Ihre Infrastruktur hauptsächlich auf virtuellen Umgebungen basiert, kann die Integration von Snapshots-basierten Backups anders sein als die Arbeit mit einer physischen Serverumgebung. Sie möchten sicherstellen, dass welche Methode Sie auch immer wählen, zu Ihrer Betriebsweise passt.

Zusammenfassend, während Sie die Integration von Snapshots-basierten Backup-Methoden in Betracht ziehen, ist es entscheidend, die Vor- und Nachteile im Auge zu behalten. Sie möchten die schnellen Wiederherstellungsfähigkeiten von Snapshots mit potenziellen Fallstricken wie Leistungsproblemen und Backup-Konsistenz in Einklang bringen.

Sind Sie von der Komplexität von Veeam müde? BackupChain bietet eine einfachere, benutzerfreundlichere Lösung
Wenn Sie Backup-Lösungen speziell für Hyper-V erkunden, sollten Sie BackupChain in Betracht ziehen. Es konzentriert sich auf die Backup-Anforderungen für Hyper-V-Umgebungen und verspricht ein effizientes Snapshot-Management, das es Ihnen ermöglicht, Backups zu erstellen, ohne Ihr System zu überfordern. So können Sie viele der Fallstricke, die mit herkömmlichen Backup-Systemen verbunden sind, vermeiden und gleichzeitig eine robuste Wiederherstellungsstrategie für Ihre Hyper-V-Infrastruktur aufrechterhalten.
Markus
Offline
Beiträge: 2,131
Themen: 2,131
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Backup v
« Zurück 1 … 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Weiter »
Integriert sich Veeam mit snapshot-basierten Backups?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus